Was passiert mit Deiner Immobilie, wenn Du nicht mehr bist? Die richtigen Entscheidungen bei einer Immobilienerbschaft können Dir oder Deinen Erben Tausende Euro an Steuern sparen. Ein falscher Schritt hingegen treibt die Steuerlast in die Höhe und zwingt im schlimmsten Fall zum Verkauf der Familienimmobilie. Wann fällt bei geerbten Immobilien überhaupt Steuer an? Die Erbschaftssteuer entsteht, wenn...
Wie viel Deiner Einkünfte wirst Du 2025 für Wohnkosten ausgeben? Die Antwort dürfte Dich erschrecken. Der deutsche Mietmarkt entwickelt sich zu einem Preispulverfass. Wer jetzt nicht handelt, zahlt später drauf. So stark steigen die Mieten wirklich Der deutsche Mietmarkt zeigt kaum Anzeichen einer Entspannung. Bereits 2024 kletterten die Neuvertragsmieten bei Neubauten um 8 Prozent, bei...
Wie viel Geld verschenkst Du jährlich an das Finanzamt? Immobilien bieten als Kapitalanlage neben Wertstabilität und Mieteinnahmen massive Steuervorteile. Diese richtig zu nutzen kann Deine Rendite um mehrere Prozentpunkte steigern. Abschreibungen nutzen – Das bringt am meisten Der größte Steuerhebel bei vermieteten Immobilien heißt Abschreibung (AfA). Damit setzt Du den Wertverlust des Gebäudes...
Luxusimmobilien symbolisieren mehr als nur großzügige Wohnflächen und exklusive Standorte; sie repräsentieren einen distinguierten Lebensstil, Prestige und finanzielle Freiheit. Der Markt für solche Immobilien ist nicht nur in global bekannten Hotspots wie Monaco oder Dubai dynamisch, sondern zeigt auch in Deutschland und Europa ein starkes Wachstum mit einem reichhaltigen Angebot an hochwertigen...
Eine Teilungsversteigerung ist eine juristische Methode zur Aufteilung und zum Verkauf von gemeinsamem Eigentum unter Miteigentümern, die sich nicht einigen können. Dieses Verfahren findet häufig Anwendung in komplizierten Situationen wie Erbschaften, in denen Immobilien ohne klare Einzelzuordnung an mehrere Erben gehen, oder bei zerstrittenen Eigentümergemeinschaften. Die Teilungsversteigerung bietet...
Der Verkauf eines Hauses ist unter normalen Umständen bereits eine herausfordernde Aufgabe, aber bei einer Scheidung können emotionale und rechtliche Komplikationen hinzukommen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Prozess des Hausverkaufs bei einer Scheidung, einschließlich der rechtlichen Aspekte, finanziellen Überlegungen und praktischen Tipps, um diesen schwierigen Prozess...
Die medialen Berichte über den einbrechenden Immobilienmarkt aufgrund der Inflation überschlagen sich derzeit. Doch wie steht es um die Immobilienpreise in Berlin und Brandenburg? Um einen ersten Anhaltspunkt über aktuelle Preisentwicklungen zu erhalten, können die aktuellen Bodenrichtwerte von Berlin und Brandenburg herangezogen werden. Sie werden von sogenannten Gutachterausschüssen ermittelt und...
Immobilien als Schlüssel zum VermögensaufbauDie Investition in Immobilien gilt seit Langem als eine der solidesten Methoden, um Vermögen aufzubauen und zu sichern. Die Attraktivität von Immobilien als Investition basiert auf ihrer Fähigkeit, über die Zeit hinweg an Wert zu gewinnen und gleichzeitig regelmäßige Einnahmen durch Mieten zu generieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Anlageformen bieten...
In der modernen Immobilienlandschaft spielen viele Faktoren eine Rolle, von Marktanalysen und Finanzierungsoptionen bis hin zu Verhandlungstaktiken und rechtlichen Aspekten. Jedoch wird ein Aspekt oft übersehen: die Psychologie hinter dem Immobilienkauf. In diesem Ratgeber gehen wir in die Tiefe dieser facettenreichen Materie, um sowohl Käufern als auch Verkäufern ein fundiertes Verständnis der...
Das Mühlenbecker Land, oft übersehen in den Debatten der großen Immobilienmetropolen, birgt eine faszinierende Immobilienlandschaft, die sowohl für Einheimische als auch für Außenstehende von Interesse ist. Innerhalb dieser Einführung wollen wir nicht nur die Schönheit und Einzigartigkeit des Mühlenbecker Lands beleuchten, sondern auch die wachsende Bedeutung von professionellen Immobilienmaklern...